Elterninfos

Das Wichtigste auf einen Blick

OrganisationHistorymakers e.V.
BeschreibungKindergroßtagespflege
BetreuungszeitenMontag bis Freitag 7:30 - 13:30 Uhr
AlterBetreuung von Kindern im Alter von 1 - 6 Jahre
Adresse Auf Stocken 2, 78073 Bad Dürrheim, Deutschland
Telefon+49 152 09938854
E-Mailnelly.walderich@historymakers-ceg.de
TagesmütterLilli Böge, Nelly Walderich

Unsere Ziele

Wie bereits bei den „Schwerpunkten unserer pädagogischen Arbeit“ erwähnt, bildet der von Gott geschaffene und geliebte Mensch die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Eines unserer Hauptanliegen besteht darin, dass die Kinder in unserer Einrichtung erleben, dass sie von Gott geliebt und wertgeachtet werden. Wir sind davon überzeugt, dass die Kinder auf dieser Grundlage folgendes erlernen:

Essen

Eine gesunde Ernährung liegt uns sehr am Herzen, daher wird das Essen bei uns täglich frisch zubereitet. Hierfür achten wir auf einen abwechslungsreichen Menüplan und eine ausgewogene Verpflegung.

Vor dem Essen wird auch das Tischgebet gemeinsam gesprochen. Jedes Kind hat die Möglichkeit das Essen zu probieren, doch keiner wird gezwungen aufzuessen. Uns ist es wichtig, den Kindern ein gesundes Essverhalten zu vermitteln.

Essenzeiten

Ungesüßter Tee und Wasser werden den Kindern immer angeboten.

Sauberkeit

Vor und nach dem Essen waschen wir unsere Hände. Auch beim Besuch der Toiletten wird das Kind unterstützt und die Hände werden gewaschen.

Die Eingewöhnung

Die Eingewöhnung findet nach dem Berliner Modell statt. Die sanfte Eingewöhnung ruht auf zwei Säulen: Bezugspersonen und Behutsamkeit. Das Kind wird zur Eingewöhnung immer von einer seiner wichtigsten Bezugspersonen begleitet, in der Regel also Mutter oder Vater. Im Beisein der vertrauten Personen fällt es ihm leichter, sich in der Kita einzuleben und tragfähige Beziehungen zu den Erziehern und den anderen Kindern aufzubauen.

Zudem findet die Eingewöhnung langsam statt. Das Kind wird nicht überfordert oder unter Druck gesetzt. Dadurch fühlt es sich auch langfristig wohler in der Gruppe und kann sich besser entwickeln und besser lernen.

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr, zukünftig möchten wir jedoch auch eine Ganztagesbetreuung bis 16:00 Uhr anbieten.

Exemplarischer Tagesablauf

Erkrankungen

Bei Erkältungskrankheiten, Erbrechen, Fieber, Durchfall oder ansteckenden Krankheiten dürfen die Kinder die Einrichtung nicht besuchen. Der Leiterin muss sofort eine Mitteilung gemacht werden, wenn das Kind oder ein Familienmitglied an einer ansteckenden Krankheit leidet.

Abmeldung und Kündigung

Die Abmeldung muss schriftlich, mindestens vier Wochen zum Monatsende erfolgen. Wird die Frist nicht eingehalten, muss ein weiterer Monatsbeitrag erhoben werden.