Unser Team
Lilli Böge
Ich bin Lilli Böge, 31 Jahre alt, verheiratet und Mama von zwei wundervollen Kindern, die fast 3 und 1,5 Jahre alt sind.
Meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zieht sich wie ein roter Faden durch mein bisheriges Leben und meine bisherige berufliche Laufbahn.
Schon früh habe ich beim Babysitten der Nachbarskinder meine Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern entdeckt. Diese Erfahrungen konnte ich durch meine ehrenamtliche Arbeit bei den Pfadfindern weiter vertiefen, wo ich regelmäßig Gruppen von Kindern betreute und verschiedene Aktivitäten organisierte. Auch bei Gemeindefreizeiten habe ich Kinderprogramme geleitet und somit wertvolle Erfahrungen in der Kinderbetreuung gesammelt.
Meine Ausbildung zur Erzieherin und meine anschließende Arbeit in einer stationären Wohngruppe haben mein Verständnis für die Bedürfnisse und Entwicklungsphasen von Kindern weiter vertieft. Im Zuge dessen durfte ich die Teamleitung des freizeitpädagogischen Bereiches übernehmen und hatte so viele Möglichkeiten spaßige und sinnvolle Angebote für Kinder unterschiedlichen Alters kennen zu lernen, zu entwickeln und auszuprobieren.
Besonders prägend war und ist für mich meine eigene Zeit als Mutter und die Elternzeit, die ich sehr bewusst und intensiv genutzt habe und weiterhin nutze. Die Bindung zu meinen eigenen Kindern ist mir außerordentlich wichtig, und ich habe alles daran gesetzt, diese so gut wie möglich zu fördern. Mir ist jedoch auch bewusst, dass nicht alle Eltern diese Möglichkeit haben. Aus diesem Grund möchte ich anderen Kindern ebenfalls die Chance auf eine liebevolle und förderliche Betreuung bieten. Ich bin fest davon überzeugt, dass eine stabile und vertrauensvolle Bindung zu Betreuungspersonen für die Entwicklung eines Kindes von großer Bedeutung ist. Diese Bindung möchte ich als Tagesmutter aufbauen und stärken. Mit meinem umfangreichen Erfahrungsschatz, meiner pädagogischen Ausbildung und meiner tiefen Empathie für die Bedürfnisse von Kindern bin ich bestens dafür gerüstet, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen.
Ich freue mich sehr auf die Gelegenheit, meine Fähigkeiten und meine Leidenschaft als Tagesmutter einzubringen und die bestmögliche Betreuung und Förderung für die Kinder zu gewährleisten.
Im Oktober 2024 habe ich die Qualifizierung zur Tagesmutter im Landkreis Schwarzwald-Baar angefangen und habe diese im Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen. Seit Ende Januar 2025 arbeite ich als Tagesmutter in der Großkindertagespflege „Historymakers e.V.“.
Nelly Walderich
Ich heiße Nelly Walderich und bin 1980 im schönen Erzgebirge in Bad Schlema
geboren und aufgewachsen. Mit 24 Jahren bin ich mit meinen Eltern nach
Tuttlingen gezogen. Im Jahr 2006 habe ich meinen Mann Sebastian kennengelernt
und 2007 haben wir geheiratet. Unser Traum war es immer eine Großfamilie mit
vielen Kindern zu haben und so beschenkte uns Gott 2009 mit unserem ersten
Wunder, unserer Tochter Nora, dann 2011 mit unserem Sohn Samuel, 2013 mit Tina
und 2021 mit unserer süßen Kristin. Mit Hund Happy und Kater Nico ist unsere
Familie nun komplett. Gemeinsam leben wir jetzt schon seit einigen Jahren hier
im schönen Bad Dürrheim. Bevor ich die Schule zur Tagesmutter begann, habe ich
viele Jahre im Einzelhandel gearbeitet und war dann aufgrund meiner kleinen
Kinder in Elternzeit.
Den Wunsch beruflich mit Kindern zu arbeiten trug ich aber schon sehr lange in
mir und 2024 fasste ich dann den Entschluss mich für die Qualifizierung als
Tagesmutter zu bewerben. Ich durfte bereits durch die Kinderarbeit in der
Christlichen Evangeliumsgemeinde mit Kindern verschiedenen Alters viel
Erfahrung sammeln. Mir persönlich lag es immer sehr am Herzen, die Liebe, die
Gott mir für die Kinder gab, an diese weiterzugeben, sie zu fördern und Ihnen
in verschiedenen Lebenssituationen mit offenem Herzen zu begegnen. Für mich
motivierend als Tagesmutter ist es die Kinder zu begleiten und die Welt durch
ihre Augen nochmal neu zu entdecken, die Individualität und Einzigartigkeit
jedes einzelnen Kindes zu sehen und es auf dem Weg zum selbstbestimmten
Menschen zu begleiten. Durch die Gründung der Großtagespflege Historymakers –
welche im Sommer 2024 stattfand, und bei der ich von Beginn an ehrenamtlich
mitarbeite – wie auch durch die Schule zur Tagesmutter, durfte ich bereits viel
Wertvolles lernen und freue mich auf alles Weitere was kommt.